top of page
Image by Artem Kniaz

Trainings für
Kinder & Jugendliche

Als Trainerin für Resilienz- und Lebenskompetenz unterstütze ich Kinder und Jugendliche dabei, ihre innere Stärke zu entfalten. In meinen Trainings stärke ich vor allem Selbstbewusstsein, Selbstbehauptung und den Umgang mit Gefühlen – mit einem besonderen Fokus auf Mobbingprävention. Ich vermittle, dass alle Gefühle erlaubt sind und jeder die Kraft hat, für sich einzustehen.

 

Mein Ziel ist es, Kinder in ihrer Resilienz zu fördern, damit sie sicher und stark ihren Weg gehen.​​

Für ein starkes Miteinander - auf Augenhöhe!

Meine Trainings basieren auf dem praxisorientierten Konzept „Stark auch ohne Muckis“.

Sie fördern Zusammenhalt statt Ausgrenzung. In der Mobbingprävention verurteilen wir weder Täter noch Opfer. Kinder lernen, Gefühle zu respektieren, Konflikte eigenständig zu lösen und sich innerlich vom Mobbing zu distanzieren. Auch Mitläufer und Täter werden unterstützt, ihre wahren Bedürfnisse zu erkennen und neue Wege zu finden – für mehr Verständnis & Frieden.

Einsatz, wo ❤ gebraucht wird:

Kindergarten

ab dem Vorschulalter:

gut vorbereitet für den Schulstart

Schule

1. - 8. Klasse

Fokus: Verbesserung des Schulklimas + positive Lernumgebung

Vereine, Institutionen,

freie Kurse

gern gebe ich auch überall dort Trainings, wo Menschen zusammenkommen und miteinander wachsen möchten

Für einen

- ganzheitlichen & nachhaltigen -

Ansatz:

Eltern-Kind-Kurs

In den Kursen entdecken Eltern neue Wege, ihre Kinder im Alltag liebevoll zu begleiten und zu stärken – im Austausch mit anderen und mit viel Raum zum gemeinsamen Wachsen.

Pädagogen

Mit gezielter Schulung wachsen Pädagoginnen und Pädagogen über sich hinaus – bereit, das Konzept lebendig in ihren Alltag zu integrieren und Kinder stark fürs Leben zu machen.

Meine  Schwerpunkte

Situationen sind individuell:

Gern passe ich die Inhalte der Trainings auf die gegebenen Bedürfnisse an.

Image by saeed karimi

01

Kommunikation

Die Grundlage der zwischenmenschlichen Beziehungen: hierzu zählt nicht nur die klare Wortwahl, sondern auch offenes & aktives Zuhören. Konflikte können eigenständig & gewaltfrei gelöst werden. Dies stärkt das Selbstvertrauen und die emotionale Intelligenz.

02

Konfliktkompetenz

Diese Fähigkeit dient dazu Konflikte frühzeitig zu erkennen, zu verstehen und konstruktiv zu lösen. Hier verhelfen Selbstreflexion, Empathie und lösungsorientierte Kommunikation.

Image by Obie Fernandez
Image by Christian Erfurt

03

Stressbewältigung

Anhaltender Stress hat negative Auswirkungen auf Körper & Geist. Durch die feinen, kindlichen Sensoren fühlen sich vor allem junge Menschen schnell unter Druck gesetzt. Sie dürfen lernen mit den täglichen Herausforderungen z.B. in der Schule, unter Freunden oder in der Familie richtig umzugehen. 

04

Selbstwahrnehmung

Unsere Selbstwahrnehmung verhilft uns eigene Bedürfnisse zu erkennen und uns selbst zu verstehen. Dies ist ein wichtiger Grundstein für die eigene Emotionsregulierung - ein wichtiger Schritt in ein resilientes und authentisches Leben.

Kinder laufen

Stark im Herz.

Klar im Miteinander.

bottom of page